![[HEAD UP KEYS] | Folge 4. Grenzen setzen. AT Image](https://cdn5.dcbstatic.com/files/l/o/loreal_ppd_docebosaas_com/assets/courselogo/original/a6e8b027bf2e0acd20a8644146c8d59500754bd4.jpeg)
Es gibt bestimmte Belastungen in deinem Berufsalltag, die du einfach nicht vermeiden kannst. Egal, ob du Freiberufler:in, Angestellt:in oder Manager:in bist, eine gute Möglichkeit, Arbeitsstress zu reduzieren, ist zu lernen, wie man Grenzen setzt und sie klar kommuniziert.
In dieser Folge lernst du, wie du Kund:innen und Mitarbeiter:innen gegenüber Grenzen setzen kannst.
Kund:innen können sich verspäten, vielleicht gefällt ihnen ihr Haar nicht... was auch immer das Szenario ist, wir helfen dir, darauf vorbereitet zu sein. Wenn du in einem Salon arbeitest, spielst du auch eine Rolle bei der Schaffung einer gesunden Salonkultur: Achte auf eine gute Kommunikation und hilf, psychologische Sicherheit aufzubauen.
Geh zu Abschnitt 3 des Notizbuchs und setzt das Gelernte in die Praxis um. Auf den Seiten 26 und 27 findest du einige Arbeitsrichtlinien, die wir dir als Starthilfe empfehlen.
Key Lernings: Psychische Gesundheit - Grenzen setzen - Kunden - Mitarbeiter - psychologische Sicherheit - Arbeitsrichtlinien.
Zertifizierung: Nein.
Niveau: Für alle - vom Anfänger bis zum Senior.
Art des Inhalts: Video - Erfahrungsberichte - Head Up Notebook.
Dauer: 12 min.
Vielen Dank, dass du bei Head Up Keys mitgemacht hast, wir sind stolz auf dein Engagement und deine Selbstreflexion. Deine Reise zur Selbstfürsorge hört hier nicht auf. Wir hoffen, dass du die Werkzeuge, die du gelernt hast, weiterhin nutzt, um für dich selbst und andere zu sorgen.